Im Folgenden finden Sie den Artikel der Westfälischen Nachrichten:
"63 Schüler sagen Tschüss

63 Schüler erlebten am Freitag ihren letzten Schultag an der Geschwister-Scholl-Realschule. Der Abschlusstag begann mit einem Gottesdienst, anschließend wurden die Schüler in der Aula des Schulzentrums feierlich verabschiedet. Von Katrin Jünemann
60 Prozent der Schüler erwarben die Qualifikation zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe, berichtete Schulleiter Clemens Krause. Für etliche ändert sich am Schulweg künftig also nichts. Zum Großteil besuchten die Schüler weiterführende Schulen. Einige hätten sich auch entschlossen, eine Ausbildung zu beginnen, so Krause weiter. Der Schulleiter freut sich, zwei Jahrgangsbeste mit einem Schnitt von 1,18 an seiner Schule zu haben.
Entlassen wurden am Freitag die drei Abschlussklassen der Klassenlehrer Anita Laukamp, Dagmar Schulze-Frieling und Kalle Stamm. Die Schüler hätten sich an ihrer Schule "mit einem tollen Bild", so Krause, verewigt. Es findet sich im Treppenhaus links vom Haupteingang. Das Bilds thematisierte das Abschluss-Motto der Schüler: "Running through the school with our books". Eine Abschlussfahrt gehörte auch zur traditionellen Schlussrunde der letzte Tage an der Realschule.
Es war der zweite Jahrgang an der Geschwister-Scholl-Realschule, der komplett im Ganztagsunterricht beschult wurde. Auf der Rednerliste der Feierstunde in der Aula standen unter anderem der stellvertretende Bezirksbürgermeister Werner Abbing und Elternvertreter Volker Stephan. Die Schulband umrahmte die Verabschiedung musikalisch.
Schulleiter Clemens Krause machte in seiner Rede deutlich, dass nach dieser Etappe noch weitere Stationen von den jungen Leuten zu bewältigen seien."
Hier finden Sie auch die Abschlussrede des Schulleiters in voller Länge.

