Sie sind hier: Eltern

Aktuelles



Betriebsrallye 2023 - Zertifikatsübergabe

28.09.2023
Feierliche Zertifikatsübergabe an der Geschwister-Scholl-Realschule

Am 28. September 2023 erhielten insgesamt 23 Schülerinnen und Schüler der jetztigen Klassen 10, die vor den Sommerferien an der "Betriebsrallye" teilgenommen haben, ihre Zertifikate über die erfolgreiche Teilnahme. Die Urkunden wurden in einem feierlichen Rahmen und in Anwesenheit der Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 übergeben von Frau Mitulla und Frau Boge von der Stiftung "Bürger für Münster". Die Schülerinnen und Schüler hatten vorab über ihre Kurzpraktika in den unterschiedlichen Betrieben berichtet, nachdem Frau Mara Mitulla die Stiftung und das Konzept der Betriebsrallye vorgestellt hatte. Durch die bis zu vier, zweitägigen Kurzpraktika erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in unterschiedliche Berufsfelder und können auch erste Kontakte zu Ausbildungsbetrieben knüpfen. Die Betriebsrallye, die seit über zehn Jahren an der Geschwister-Scholl-Realschule durchgeführt wird, gehört zum Programm der erweiterten Berufswahlorientierung der Schule und wird begleitet von den beiden Berufswahlkoordinatorinnen Frau Pleus und Frau Hölters.

1. Elternbrief im Schuljahr 2023/2024

10.08.2023

Terminplanung - Schuljahr 2023-2024

01.08.2023
Hier finden Sie die aktuelle Terminplanung für das Schuljahr 2023/2024.

Feierliche Verabschiedung von Herrn Regenbrecht

21.06.2023

Am Mittwoch, 21.06.2023, verabschiedete die gesamte Schulgemeinde der Geschwister-Scholl-Realschule im PZ des Schulzentrums ihren langjährigen stellvertretenden Schulleiter, Herrn Tobias Regenbrecht. Herr Regenbrecht war seit 2012 Konrektor an der Schule und wechselt zum neuen Schuljahr auf eigenen Wunsch an die Realschule Hardtberg in Bonn.

Der Schulleiter Clemens Krause bedankte sich bei dem scheidenden Stellvertreter für die sehr engagierte Arbeit in den vergangenen Jahren an der Geschwister-Scholl-Realschule und hob besonders seine Leistungen im Bereich der Neuen Medien sowie der Schulentwicklung hervor. Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher aller Klassen überreichten Herrn Regenbrecht zum Abschied jeweils eine weiße Rose in Anlehnung an die Namensgeber der Schule, die Teil der Widerstandsgruppe "Weiße Rose" in der Zeit des Nationalsozialismus waren.

Die Schulgemeinde wünscht Herrn Regenbrecht für die Zukunft alles Gute und einen erfolgreichen Start an seiner neuen Schule.

Schöne Sommerferien

21.06.2023

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Familien schöne und erholsame Sommerferien!

Hier finden Sie den aktuellen Elternbrief zu den Sommerferien mit derMaterialliste bzw. Bücherliste für das kommende Schuljahr sowie der Auflistung der Termine im ersten Schulhalbjahr 2023/2024.

Der Unterricht beginnt nach den Sommerferien wieder am Montag, 07. August 2023, um 7.55 Uhr.

Verabschiedung der Klassen 10

09.06.2023
Geschwister-Scholl-Realschule verabschiedet den Jahrgang 10 – The next best generation

Am Freitag, 09.06.2023, wurden an der Geschwister-Scholl-Realschule achtzig Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 entlassen. Alle Schülerinnen und Schüler erhielten nach einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche St. Josef Kinderhaus in einem feierlichen Rahmen ihre Abschlusszeugnisse durch die Klassenleitungen, Herrn Sören Weinfurtner, Herrn Kalle Stamm und Herr Martin Kretschmer, und dem Schulleiter, Herrn Clemens Krause, überreicht. Knapp fünfzig Prozent der Schülerinnen und Schüler erhielten dabei ebenfalls den Qualifikationsvermerk als Berechtigung zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe.
Nach einer Grußbotschaft des Bezirksbürgermeisters, Herrn Ralf Kiewit, und der Elternpflegschaftsvorsitzenden, Frau Ina Quenzel, erhielten die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs das Wort, die sich für die gute Zeit an der Geschwister-Scholl-Realschule bedankten.
Musikalischer Höhepunkt des Rahmenprogramms war der Song "Read all about it", der live von den beiden Abschlussschülerinnen Ceylan Mayne und Melissa Güven vorgetragen wurde. Begleitet wurden sie am Flügel von Sarah Chaloub und Frau Maaß zeichnete als Musiklehrkraft für die musikalischen Beiträge verantwortlich.
Der Schulleiter, Clemens Krause, nahm in seiner Rede sowohl auf das Abschluss-Motto "The next best generation" als auch den für die Abschluss-Pullis gewählten Künstler Tupac Shakur Bezug und ließ die ereignisreiche Schulzeit an der Geschwister-Scholl-Realschule Revue passieren. Er entließ die Abschlussschülerinnen und –schüler in die Welt, mit der Aufforderung, die eigenen Träume zu leben, und mit einem passenden Zitat das Künstlers 2Pac: "Happy are those who dream dreams and are ready to pay the price to make them come true!"

GSR siegt beim Preußen-Fußballturnier

07.06.2023


Am Mittwoch, 07.06.2023, fand im Preußen-Stadion ein Fußball-Turnier statt, dass der Verein für die Klassen 5 und 6 ihrer Partnerschulen ausgerichtet hat.
Die Jungenmannschaft der Geschwister-Scholl-Realschule konnte sich gegen die Mannschaften des Gymynasiums Mauritz, der Gesamtschule Billerbeck, der Primussschule Münster, der Waldschule Kinderhaus und schließlich des Gymnasiums Emsdetten als Gruppensieger durchsetzen und ins Halbfinale einziehen können. Nach einem 3:0-Sieg gegen das Gymnasium Warendorf stand unsere Mannschaft schließlich im Finale, das sie ebenfalls gegen die Mannschaft des Immanuel-Kant-Gymnasiums aus Hiltrup gewannen und somit Turnier-Sieger des Preußen-Schulen-Fußballturniers geworden ist.
Die Geschwister-Scholl-Realschule ist sehr stolz auf diese Leistung und gratuliert den Fußballern zu diesem riesigen Erfolg, der ohne das Trainer-Duo und die Betreuung durch Frau Lisanna Mahnke und Herrn Bodo Gadomski nicht möglich gewesen wäre!

Fotoprojekt: Schein oder Wirklichkeit?

06.06.2023
Der Ausgangspunkt war eine fotografische Arbeit des zeitgenössischen Künstlers Gerhard Richter, auf der zwei Ebenen miteinander kombiniert werden: das, was hinter der Fensterscheibe zu sehen ist, und das Objekt auf der Fensterscheibe.

Zuerst galt es, ein Objekt auszuwählen und dazu eine passende Fensterscheibe im Schulzentrum zu finden. Die Objekte wurden so an der Scheibe befestigt, dass man die Befestigung auf dem Foto nicht sehen kann. Anschließend wurden die Bilder digital mit der APP Snapseed bearbeitet, um die Atmosphäre in den Bildern zu verstärken.

Ziel war es, die Objekte so in die Umgebung zu integrieren, dass das Gesamtbild natürlich wirkt, gleichzeitig sollte ein Moment der Irritation beim Betrachter hervorgerufen werden.

Es entstanden eine Reihe visuell rätselhafter Bilder: Ist es wirklich oder doch nur Schein?
• Gibt es etwa einen Tiger im Schulzentrum?
• Was macht denn der Dinosaurier auf der Straße?
• Und wer setzt sich denn bitte schön auf das Dach des Schulzentrums?
• Fällt der Helikopter wirklich vom Himmel auf unser Dach?
• Blüht der Baum im Winter?

Man glaubt gar nicht, was alles so im Schulzentrum los ist...












Klasse 8c (Frau Riboni)

Betriebs-Rallye Jg. 9 - Auftaktveranstaltung

20.04.2023
Die Betriebs-Rallye der Stiftung "Bürger für Münster" ist seit über 10 Jahren an der Geschwister-Scholl-Realschule ein Erfolgsprojekt. Hierbei erhalten die Schülerinne und Schüler der Klassen 9 am Ende Schuljahres jeweils in Form von freiwilligen Kurzpraktika die Möglichkeit, intensiv an zwei aufeinander folgenden Tagen in die Berufswelt hineinzuschnuppern. Frau Boge von der Bürgerstiftung, die neue Koordinatorin des Projekts, Frau Mira Mitulla, und die Berufswahlkoordinatorinnen der Schule, Frau Silke Hölters und Frau Dagmar Schulze-Frieling, begrüßten das große Interesse der Schülerinnen und Schüler, sich auf dem "Markt der Möglichkeiten" der teilnehmenden Unternehmen Deichmann, Diakonie, Glaserei Niggemann, Hall of Sports, Hengst Filtration, König Elektrotechnik, LWL-Klinik, Schäpers Busreisen, TON Objekteinrichtung und der Universität Münster zu informieren.



"Die Betriebs-Rallye mit ihren Kurzpraktika stellt im Jahrgang 9 die ideale Ergänzung zum dreiwöchigen Betriebspraktikum dar," erläutert der Schulleiter Clemens Krause, "denn die Schülerinnen und Schüler lernen auf diese Weise weitere, interessante Berufsfelder kennen und nicht selten finden sie dann hier über dieses Praktikum auch einen Ausbildungsplatz."




Termine

  • Momentan keine Inhalte vorhanden

mehr...


Geschwister Scholl Realschule Münster - dev4u®-cms