


Im Rahmen einer Aktion des Fansports Münster und des U12-Fanclubs des SC Preußen 06 e.V. Münster gegen Rassismus und für interkulturelle Vielfalt, fand auch in diesem Jahr wieder ein Street-Soccer-Turnier im Eingangsbereich des Preußenstadions statt. Dieser Einladung folgten in diesem Jahr rekordverdächtige 36 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 und 6 der Geschwister-Scholl-Realschule Kinderhaus.
Wie schon in den Jahren zuvor, in denen die Geschwister-Scholl-Realschule sowohl die Konkurrenz bei den Mädchen als auch bei den Jungen gewinnen konnte, wurde sehr schnell deutlich, dass gerade die Jungenkonkurrenz in diesem Jahr sehr hochkarätig besetzt sein würde. Hier nahmen insgesamt vier Teams der GSR teil, bei den Mädchen deren drei.
In einem rundum gut organisierten und sehr fairen Turnier, mit vielen spannenden Spielen, großen Emotionen und passender Musik wurde schnell klar, dass die Gruppenphase bei den Jungen für alle GSR-Teams noch gut machbar sein könnte. In der anschließenden KO-Phase mussten allerdings alle Jungen-Teams in sehr engen und hart umkämpften Matches die Segel streichen, so dass die folgenden Finalspiele ohne Beteiligung der GSR stattfanden.
Während die Jungen in diesem Jahr zum ersten Mal keine Pokale aus der Street-Soccer-Konkurrenz mitnehmen konnten, machten es die Mädchenteams der Scholl-Realschule besser. Mit drei Mannschaften in die Konkurrenz gegangen, gestaltete sich das Turnier als klare Angelegenheit für die Scholl-Mädels. Am Ende konnten bei der Siegerehrung nicht nur die Pokale für die ersten drei Plätze in Empfang genommen werden. Das Siegerteam freute sich zusätzlich auch noch über Eintrittskarten für ein Drittligaspiel des SC Preußen 06 e.V. Münster. Ein toller Dreifachtriumph, auf den alle Teilnehmer ob der gezeigten Leistungen sehr stolz sein dürfen.
Ein weiteres Highlight der Veranstaltung stellte der Besuch der beiden Drittligaprofis Emil Atlason und Aron Berzel dar, die sich mit viel Geduld den Fragen und Autogrammwünschen der Kinder stellten.







